Wurzelzone

Wurzelzone
šaknų zona statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Dirva aplink augalų šaknis. Daugumos žemės ūkio kultūrinių augalų šaknys dažniausiai auga iki 2 m, rečiau – iki 5 m (kai kurių medžių – iki 10–12 m, sausose srityse – dar giliau). atitikmenys: angl. root horizon; root layer; root zone vok. Wurzelbereich, n; Wurzelzone, f rus. корнеобитаемая зона, f; корнеобитаемый слой, m

Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas. – Vilnius : Grunto valymo technologijos. . 2008.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Wurzelzone — Als Wurzelzone wird in der Geologie jener Teil der Erdkruste bezeichnet, der die Basis bzw. die Herkunftsregion eines bis zur Oberfläche reichenden großen Gesteinskörpers ist. Dabei wird unterschieden zwischen Gebirgswurzel und Deckenwurzel.… …   Deutsch Wikipedia

  • Drau-Linie — Verlauf der Periadriatischen Naht Die Periadriatische Naht (auch Periadriatisches Lineament) ist mit einer Gesamtlänge von 700 km die bedeutendste tektonische Störungslinie der Alpen. Ihr Name rührt daher, dass sie in einem weit ausholenden Bogen …   Deutsch Wikipedia

  • Heidelandschaft — Die Westruper Heide bei Haltern am See typische Sandheide (Lüneburger Heide) …   Deutsch Wikipedia

  • Insubrische Linie — Verlauf der Periadriatischen Naht Die Periadriatische Naht (auch Periadriatisches Lineament) ist mit einer Gesamtlänge von 700 km die bedeutendste tektonische Störungslinie der Alpen. Ihr Name rührt daher, dass sie in einem weit ausholenden Bogen …   Deutsch Wikipedia

  • Judikarien-Linie — Verlauf der Periadriatischen Naht Die Periadriatische Naht (auch Periadriatisches Lineament) ist mit einer Gesamtlänge von 700 km die bedeutendste tektonische Störungslinie der Alpen. Ihr Name rührt daher, dass sie in einem weit ausholenden Bogen …   Deutsch Wikipedia

  • Karawanken-Linie — Verlauf der Periadriatischen Naht Die Periadriatische Naht (auch Periadriatisches Lineament) ist mit einer Gesamtlänge von 700 km die bedeutendste tektonische Störungslinie der Alpen. Ihr Name rührt daher, dass sie in einem weit ausholenden Bogen …   Deutsch Wikipedia

  • Periadriatische Störung — Verlauf der Periadriatischen Naht Die Periadriatische Naht (auch Periadriatisches Lineament) ist mit einer Gesamtlänge von 700 km die bedeutendste tektonische Störungslinie der Alpen. Ihr Name rührt daher, dass sie in einem weit ausholenden Bogen …   Deutsch Wikipedia

  • Periadriatisches Lineament — Verlauf der Periadriatischen Naht Die Periadriatische Naht (auch Periadriatisches Lineament) ist mit einer Gesamtlänge von 700 km die bedeutendste tektonische Störungslinie der Alpen. Ihr Name rührt daher, dass sie in einem weit ausholenden Bogen …   Deutsch Wikipedia

  • Tonale-Linie — Verlauf der Periadriatischen Naht Die Periadriatische Naht (auch Periadriatisches Lineament) ist mit einer Gesamtlänge von 700 km die bedeutendste tektonische Störungslinie der Alpen. Ihr Name rührt daher, dass sie in einem weit ausholenden Bogen …   Deutsch Wikipedia

  • Tonalelinie — Verlauf der Periadriatischen Naht Die Periadriatische Naht (auch Periadriatisches Lineament) ist mit einer Gesamtlänge von 700 km die bedeutendste tektonische Störungslinie der Alpen. Ihr Name rührt daher, dass sie in einem weit ausholenden Bogen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”